2023 wurden u.a. folgende innovative Lösungen untersucht
Schwerpunkte ab 2022
Energieberatung
- Wärmeerzeugung
- Heizungsanlagen
Wärmepumpenanlagen
10 Jahre Erdwärme-Forschung
Hybridanlagen aus
-Wärmepumpe und Erdgaskesselanlagen
-Flüssiggas-Anlagen
PV- Anlagen und Infrarotheizungen
PV-Anlagen ( eigene Forschung an gekühlten Kollektoren)
Nah-und Fernwärme - Fernkälte
-Hydraulik
-Rohrstatik
VDZ-Heizungschecks
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen nach BGB § 556 Abs. 3
Anträge für Härtefälle
Hydraulischer Abgleich
Gefährdungsanlaysen- Risikoberwertung für Trinwasser - Anlagen mit Legionellen-Gefährdung
Teilnahme am Webinar - Easy-Plan-Nachweis hydraulischer Abgleich Verfahren B - Software vorhanden - unterbreite Angebote
Unterlagen für den Fernwärmeantrag an die Stadtwerke Leipzig nach der aktuellen TAB einschließlich der Anlagen 5a und 5b.Mein Büro bearbeitet diese Anträge seit 2000. Im Auftrag der Stadtwerke wurde 2000 eine Software zur Plausibilitätsprüfung des Wärmebedarfes der eingereichten Wärmebedarfsrechnungen von meinem Büro entwickelt, die ständig an die gültigen Wärmeschutzverordnungen angepaßt wurde.
Angebot nach der TAB der Stadtwerke Leip[...]
PDF-Dokument [17.3 KB]
PDF-Dokument [17.3 KB]
Angebot für Gefährdungsanalysen-Risikobewertungen für Legionellen im Trink-Warmwasser
Angebot-gfa-risikobewertung.pdf
PDF-Dokument [21.3 KB]
PDF-Dokument [21.3 KB]
Erfahrungen bei der Untersuchung von Möglichkeiten zur Ablösung von Gas-Etagenheizungsanlagen in Mehrfamilienhäusern
Praxisbeispiel - Wärmepumpen im Bestand
07-02-23-Modernisierung eines Bestandsge[...]
PDF-Dokument [275.8 KB]
PDF-Dokument [275.8 KB]
Wärmepumpe und PV in einem Einfamilienhaus
muster-wp-pv-22-02-2022.pdf
PDF-Dokument [377.1 KB]
PDF-Dokument [377.1 KB]
Einsatz DUOHYBRID in einen Zweifamilenhaus
Einsatz DUOHYBRID in einem ZFH-19-12-21.[...]
PDF-Dokument [787.6 KB]
PDF-Dokument [787.6 KB]
Einsatz DUOHYBRID in einem Mehrfamilenhaus
untersuchung-hybrid-lösungen - muster-21[...]
PDF-Dokument [505.1 KB]
PDF-Dokument [505.1 KB]
Einsatz einer Pellett-Kessel-Anlage in einem Einfamilienhaus
Pelletheizungsanlagen für EFH-16-12-21.p[...]
PDF-Dokument [586.1 KB]
PDF-Dokument [586.1 KB]
„Mein gekühlter PV‐Kollektor war der Zeit vier Jahre voraus“
Mein gekühlter PV-Kollektor war der Zeit[...]
PDF-Dokument [590.4 KB]
PDF-Dokument [590.4 KB]
Kombination - Thermografie und U-Wertberechnung
beitrag kombination thermografie-u-wert-[...]
PDF-Dokument [493.5 KB]
PDF-Dokument [493.5 KB]
Thermografie und Warmwasser-Temperaturmessung für eine Gefährdungsanalyse
beitrag einregulierung mittels thermogr[...]
PDF-Dokument [512.8 KB]
PDF-Dokument [512.8 KB]
Der Gesundheitscheck für Ihr Haus
Neu-Entleerung von Fernwärmeleitungen ohne bauintensiven Mischschächte und automatische Mischung auf die zugelassene Temperatur für das Abwassersystem ( 35 °C)
09-04-2019-entleerung von fernwärmeleitu[...]
PDF-Dokument [1.0 MB]
PDF-Dokument [1.0 MB]
Kontakt
Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:
Kontaktformular
Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.